Herborn am Sonntag dem 13.04.2008. Heute findet hier ein Kampfsport-Lehrgang statt, wie ihn die gemütliche Stadt im Lahn-Dill-Bergland noch nicht gesehen hat: 9 Kurse in den Disziplinen Taekwondo (Shihan Peter Bär), Kickboxen (Sensei Tino Inglese), Judo (Shihan Venko Lazarov), Real Aikido (Shihan Ljubomir Vra¥arevi¥), Karate (Shihan Enver Cakiqi) und Iaido (Shihan Wolfgang Siebel). Mittags findet eine einstündige Pause statt, um die Kraft-Reserven wieder aufzufüllen. Mein persönlicher Sporttag beginnt mit dem ersten Kickbox-Kurs. Sensei Tino stellt uns die Grundzüge der K1-Kampfart vor. Hier ist härterer Körperkontakt erlaubt, den man mit Körperspannungen an den richtigen Stellen und geschickten Bewegungen pariert. Die einzelnen Techniken üben wir mit wechselnden Partnern. Mein nächster Kurs ist Real Aikido bei Shihan Ljubomir, Träger des 10. Dan und Ehrengeneral der russischen Armee, der schon Spezialeinheiten von Polizei und Militär trainiert hat. Shihan Venko übernimmt hierbei den Part des Dolmetschers, den er mit Humor und viel Charme meistert. Ljubomir hat sich zwei Assistenten aus Belgrad mitgebracht, an denen er in der nächsten Stunde demonstriert, wie gefährlich und effektiv Hebeltechniken sind. Hierbei wird nicht mehr auf Eleganz und Schönheit, sondern auf Wirksamkeit der Technik und Kontrolle über den Gegner geachtet. Einfachere Techniken üben wir mit dem Partner. Dabei wundere ich mich immer wieder, mit wie wenig Einsatz man dem Gegner größten Schaden zufügen kann. Nach der Pause stehe ich für den Karate-Kurs auf der Matte. Shihan Enver widmet diese Stunde dem Kumite. Wir lernen „kurze und trockene“ Abwehrtechniken gegen Faust- und vor allem gegen Fußangriffe. Dabei wird jeder Konter mit einem Fußfeger abgeschlossen, damit der Gegner auf jeden Fall ausgeschaltet auf dem Boden liegt und wir im Wettkampf einen sicheren Punkt bekommen. Als nächstes besuche ich den zweiten Real Aikido-Kurs. Shihan Ljubomir knüpfte daran an, wo er vorher aufgehört hat. Wir üben partnerweise effektive Hebeltechniken und sehen spektakulär vorgeführte Kampf-Abläufe, die den Assistenten von Ljubomir immer wieder den Schmerz ins Gesicht treiben – Abklatschen erscheint mir wie Erlösung! Alles in allem bin ich von Real Aikido tief beeindruckt und muß neidlos anerkennen, dass gegen diese Kampfkunst (fast) kein Kraut gewachsen ist.Als letztes besuche ich den zweiten Kickbox-Kurs. Diesmal legt Sensei Tino seinen Schwerpunkt auf das Semi-Kontakt-Kämpfen. Er vermittelt uns, wie wichtig Geschwindigkeit und Timing sind außerdem zeigte er wie wir mit der richtigen Beinarbeit den Gegner in die Enge treiben können, um dort den Punkt zu holen. In Partnerübungen exerzieren wir das Gezeigte.Neben den sportlichen Höhepunkten gibt es auch eine erfreuliche zwischenmenschliche Begegnung: Nach einer überzeugenden Rede von Shihan Wolfgang über den Sport allgemein, der uns Menschen über unsere kulturellen Grenzen hinaus verbinden soll und politische Konflikte ausblenden muß, reichen sich Shihan Ljubomir (Serbien) und Shihan Enver (Kosovo-Albanien) freundschaftlich die Hand! Vor einigen Jahren wäre ein solches Zusammenkommen nicht möglich gewesen. Damit sieht man also, daß der Sport tatsächlich Wunden heilen hilft, die über viele Jahre hinweg immer wieder aufgerissen wurden – es bedarf manchmal einfach nur wahrer Worte!
| |
| |
Copyright © 2009 budo-center-w,siebel Alle Rechte vorbehalten. |